Beratung, Planung & Montage
Wir erklären Ihnen gerne die PV-Technik näher und prüfen für Ihren Standort ein perfekt ausgerichtetes Produkt. Der Punkt Beratung und Planung ist wesentlich für Funktionalität und Kundenzufriedenheit. Wir betrachten jedes Projekt ganzheitlich und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passen. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Ökosystem zu schaffen, das nicht nur Energie produziert, sondern diese auch effizient einsetzt. Dabei erhalten Sie von uns detaillierte Ertragsprognosen, damit Sie genau wissen, was Ihre Anlage leisten kann. Dafür steht die E-TEC Solar GbR.
Das E-TEC Solar-Team bespricht mit Ihnen mögliche Anlagengrößen auf Basis verschiedener Leistungs- und Preisvarianten. Unser Berater kann anhand Ihrer durchschnittlichen Stromverbrauchswerte der letzten Jahre und Ihrer verfügbaren, mit Solarmodulen belegbaren Fläche, eine theoretisch berechnete Kalkulation für Sie durchführen. Bei der Auslegung ihrer PV-Anlage sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Zum einen muss der Nutzen der PV-Anlage berücksichtigt werden. Dabei spielen Ihre Heizungsanlage, mögliche Notstromversorgungen und die Möglichkeit, ein Elektroauto laden zu können eine wesentliche Rolle. Die möglichen technischen Features wie beispielsweise eine Anlagensteuerung per App oder eine Anlagenkontrolle können in der ersten Beratung besprochen werden. Ihre Kostenvorstellungen werden natürlich betrachtet und das Angebot direkt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Um eine bestmögliche Autarkie zu erzeugen sollten PV-Anlagen in Verbindung mit einem Stromspeichersystem verbaut werden. Wir bieten auch für schon bestehende Anlagen Ergänzungen hinsichtlich Speichersysteme oder Speichererweiterungen an.


Unsere Energieexperten benötigen für eine systematische Auslegung ihrer Photovoltaikanlage einige Informationen von Ihnen:
-
Stromverbrauch der letzten 3 Jahre
-
Verfügbare Dachfläche (Bauplan, Aufbau Dachstuhl/Abstand Sparren)
-
Dachausrichtung, Dachneigung
-
Standort Zähler (Foto Zählerschrank)
-
Sind Erdungen vorhanden (Foto Erdungsschiene, Satelliten-Anlage auf dem Dach vorhanden? )
-
Sind Leerrohre verfügbar, um einen Anschluss der PV-Anlage zur Haustechnik zu erzeugen
Bitte halten Sie diese bei Kontaktaufnahme bereit, um mit Ihrer PV-Planung schnellstmöglich beginnen zu können.
Die Planung wird im Anschluss von unseren geschulten Mitarbeitern in Segmenten durchgeführt. Bei der Planung der Unterkonstruktion werden statische Schwerpunkte wie Windgeschwindigkeiten folgliche Windlasten und Gewichtslasten durch Schnee berücksichtigt. (Die statische Auslegung der Dachkonstruktion (Dachstuhl) muss vom Auftraggeber bzw. Bauherren separat abgefragt werden)
Ihre Experten für Photovoltaik
Die Montage Ihrer PV-Anlage erfolgt aus einer Hand und wird nur über Firmenmitarbeiter der E-TEC Solar durchgeführt.
Im ersten Schritt wird die Unterkonstruktion auf dem Dach montiert. Anschließend wird das System miteinander verbunden und geerdet. Danach werden die Module auf der Unterkonstruktion befestigt. Parallel hierzu erfolgt die Montage des Speichersystems und des Wechselrichters. Dies kann natürlich je nach Photovoltaiksystem variieren.
Bei der Inbetriebnahme der Anlage werden alle Prüfungen gemäß Normen und Zertifizierungen des Elektrotechnischen Zentrums München durchgeführt.
Der erste Testlauf der Anlage wird durch unser geschultes Elektropersonal durchgeführt und per Test-/Abnahmeprotokoll dem Kunden zur Verfügung gestellt. Im Nachgang wird durch den Netztbetreiber eine ordnungsgemäße Umsetzung sichergestellt.